Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 09.08.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die Neumann Marketing GmbH personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website arturneumann.com besuchen, unsere Kontaktformulare nutzen oder unseren Newsletter abonnieren.
1. Verantwortlicher
Neumann Marketing GmbH
Brachtstraße 22, 40223 Düsseldorf, Deutschland
E‑Mail: an@arturneumann.com
Telefon: +49 156 78183686
Ansprechpartner für Datenschutzanfragen: Artur Neumann (kein Datenschutzbeauftragter bestellt).
2. Grundlegende Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis der DSGVO und des deutschen TTDSG:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. für Marketing‑/Remarketing‑Technologien und Newsletter.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), z. B. zur Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare, sofern diese auf einen Vertragsschluss gerichtet sind.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen), z. B. für technisch notwendige Verarbeitungsvorgänge, Sicherheit (Server‑Logs) und eine datensparsame Reichweitenmessung.
- § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung) für das Setzen/Lesen nicht unbedingt erforderlicher Cookies bzw. ähnlicher Technologien; § 25 Abs. 2 TTDSG für unbedingt erforderliche.
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe Abschnitt „Consent‑Management“).
3. Hosting, Sicherheit und Server‑Protokolle
Hosting
- Wir nutzen Ghost(Pro) als gehostete CMS‑Plattform sowie ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich als Hosting‑/E‑Mail‑Dienstleister. Beide setzen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS/SSL) ein.
TLS/SSL‑Verschlüsselung
- Unsere Website ist per SSL/TLS gesichert. Die Übertragung Ihrer Daten (z. B. über Formulare) ist vor dem Mitlesen durch Dritte geschützt.
Server‑Logfiles (ALL‑INKL)
- Beim Aufruf der Website werden u. a. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource, Referrer, User‑Agent in Logfiles verarbeitet.
- Zweck/Interesse: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchs‑/Angriffserkennung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Speicherdauer: für eine kurze, betrieblich erforderliche Zeit und anschließend Löschung/Anonymisierung.
- Empfänger: Hosting‑Provider (Auftragsverarbeiter).
4. Consent‑Management (Cookiebot)
Wir setzen Cookiebot (Consent‑Management‑Plattform) ein, um Ihre Einwilligungen für Cookies/Tracker rechtskonform einzuholen und zu dokumentieren.
- Funktionsweise: Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie um eine Auswahl zu Essentiell, Präferenzen, Statistik, Marketing gebeten. Nur essenzielle Cookies/Technologien werden ohne Einwilligung gesetzt.
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für nicht essentielle Kategorien); § 25 Abs. 2 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (für essenzielle Kategorie).
- Widerruf/Änderung: Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern.
- Nachweis & Speicherdauer: Cookiebot speichert Ihre erteilten Einwilligungen (u. a. via Consent‑Cookie) zur Nachweispflicht über einen angemessenen Zeitraum.
5. Cookies & Technologien im Einzelnen
5.1 Essenziell (technisch erforderlich)
- Consent‑Cookie(s) von Cookiebot: Speichern den Zustimmungsstatus des Nutzers.
Zweck/Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zwingend erforderlich).
5.2 Statistik / Reichweitenmessung (cookieless)
- Simple Analytics (cookieless): datensparsame, nicht‑profilbildende Reichweitenmessung ohne Tracking‑Cookies. Es werden keine nutzerübergreifenden Profile erstellt.
Zweck: Verbesserung von Website und Inhalten auf Grundlage aggregierter Nutzungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer datenschutzfreundlichen Webanalyse).
Empfänger: Auftragsverarbeiter (Web‑Analytics‑Provider).
Speicherdauer: abhängig vom Dienst; personenbezogene Identifikatoren werden nicht über Cookies gespeichert.
5.3 Marketing / Remarketing
Meta‑Pixel (Facebook) – nur auf bestimmten Unterseiten
- Zweck: Conversion‑Messung, Zielgruppenbildung (Custom Audiences), Ausspielung relevanter Anzeigen.
- Daten: u. a. IP‑Adresse, Referrer/URL, Pixel‑ID, Geräteinformationen, ggf. Ereignisdaten (z. B. Seitenaufruf, Formularabsendung).
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot).
- Empfänger: Meta Platforms Ireland Ltd. (EU) als Anbieter; ggf. Übermittlung an Meta Platforms Inc. (USA).
- Widerspruch/Widerruf: Über die Cookie‑Einstellungen auf unserer Website; zusätzlich in den Meta‑Kontoeinstellungen (Werbeeinstellungen) möglich.
Google Ads (Conversion & Remarketing)
- Zweck: Erfolgsmessung von Kampagnen und Wiederausrichtung (Remarketing).
- Daten: u. a. Cookie‑IDs/Advertising‑IDs, IP‑Adresse, Referrer/URL, Ereignisdaten.
- Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot).
- Empfänger: Google Ireland Ltd. (EU) als Anbieter; ggf. Übermittlung an Google LLC (USA).
- Widerspruch/Widerruf: Über die Cookie‑Einstellungen auf unserer Website; zusätzlich unter adssettings.google.com und gerätebasierten Werbeeinstellungen.
Drittlandtransfer: Bei Meta/Google kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Diese erfolgt auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU‑US Data Privacy Framework bzw. Standardvertragsklauseln) und zusätzlicher Schutzmaßnahmen. Details stellt der jeweilige Anbieter bereit.
6. Kontaktaufnahme (Kontaktformulare & E‑Mail)
Wir bieten zwei Kontaktformulare (ein Ghost‑Formular und ein eigenes Formular) sowie die Kontaktaufnahme per E‑Mail/Telefon an.
- Datenkategorien: Pflicht‑ und optionale Angaben wie Name, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer sowie der Nachrichteninhalt; technische Metadaten (Zeitstempel, IP) können serverseitig erfasst werden.
- Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, ggf. Anbahnung/Abwicklung eines Vertrags.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
- Empfänger: Hosting‑/E‑Mail‑Provider als Auftragsverarbeiter; interne Empfänger bei der Neumann Marketing GmbH.
- Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung; darüber hinaus nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen bestehen.
7. Newsletter & Marketing‑E‑Mails (Brevo)
Wir versenden Newsletter/Marketing‑Informationen über Brevo (Double‑Opt‑In).
- Anmeldung & DOI: Nach Anmeldung erhalten Sie eine E‑Mail zur Bestätigung (Double‑Opt‑In). Erst danach erhalten Sie den Newsletter.
- Datenkategorien: E‑Mail‑Adresse; optional Name, Telefonnummer.
- Tracking‑Hinweis: Unsere Newsletter können einen technischen Zählpixel und individuelle Links enthalten, um Öffnungen/Klicks zu messen. Dies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und § 7 UWG (Werbe‑E‑Mails).
- Widerruf/Abmeldung: jederzeit über den Abmeldelink in jeder E‑Mail oder per Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten.
- Empfänger/Auftragsverarbeitung: Versand über unseren E‑Mail‑Dienstleister; vertraglich abgesichert (AVV).
- Speicherdauer: bis zum Widerruf/Abmeldung; Nachweis der Einwilligung wird für die Dauer der gesetzlichen Verjährung gespeichert.
8. Auftragsverarbeiter & Empfängerkategorien
Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Art. 28 DSGVO):
- Hosting/Plattform: Ghost(Pro), ALL‑INKL (Server‑Betrieb, E‑Mail).
- Consent‑Management: Cookiebot.
- Webanalyse: Simple Analytics (cookieless).
- E‑Mail/Newsletter: Brevo.
- Marketing/Ads: Meta (Facebook), Google Ads.
Mit den genannten Anbietern bestehen – soweit erforderlich – Auftragsverarbeitungsverträge (AVV). Wo Anbieter eigenständig Verantwortliche sind (z. B. Meta/Google für eigene Zwecke), erfolgt die Datenübermittlung auf Basis der in deren Datenschutzhinweisen beschriebenen Rechtsgrundlagen und Schutzmechanismen.
9. Drittlandübermittlungen
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR kann insbesondere bei der Nutzung von Google und Meta erfolgen. Diese Übermittlungen erfolgen – soweit erforderlich – auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU‑US Data Privacy Framework) oder Standardvertragsklauseln sowie zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen. Für Großbritannien (UK) als Sitz von Ghost(Pro) besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU.
10. Speicherdauer
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB/AO: bis zu 10 Jahre) entgegenstehen.
- Kontaktanfragen: nach Abschluss der Bearbeitung; bei geschäftsrelevanten Vorgängen gemäß gesetzlichen Pflichten.
- Newsletter‑Daten: bis zum Widerruf; Nachweise der Einwilligung bis zum Ablauf der Verjährungsfristen.
- Server‑Logs: nur für einen kurzen, sicherheitsbedingten Zeitraum.
11. Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20).
- Widerspruch gegen Verarbeitungen aus berechtigtem Interesse und gegen Direktwerbung (Art. 21).
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft.
Sie haben ferner das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde. Für Nordrhein‑Westfalen ist zuständig: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW).
12. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website grundsätzlich nicht erforderlich. Für einzelne Funktionen (z. B. Kontaktformular, Newsletter) sind bestimmte Angaben notwendig; ohne diese können wir die jeweilige Leistung nicht erbringen.
13. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt. Ein Profiling zu Werbezwecken erfolgt nur im Rahmen der unter „Marketing / Remarketing“ beschriebenen Dienste und nur nach Ihrer Einwilligung.
14. Externe Links
Verlinkungen zu externen Websites/Plattformen liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs. Für Inhalte und Datenschutz der externen Anbieter ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.
16. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Neumann Marketing GmbH – Datenschutz
Brachtstraße 22, 40223 Düsseldorf
E‑Mail: an@arturneumann.com